Jeder halbwegs vernünftige Mensch, der eine durchschnittliche Zeit aufbringt, um anhand der Nachrichten, unabhängig aus welchem Medium diese bezogen werden, die Welt zu erschließen, wird über kurz oder lang dem Gefühl... [mehr]
Es gibt in Rumänien ein historisch gewachsenes, von der deutschen Minderheit begründetes, deutschsprachiges Schulsystem. Eine ständige Herausforderung ist dessen Erhalt nach der Abwanderung der Rumäniendeutschen in Massen... [mehr]
Ploiești (ADZ) - Der Energiekonzern OMV Petrom hat am Montag über verschiedene Beiträge in sozialen Medien den Spatenstich für den Bau einer neuen Anlage für nachhaltige Treibstoffe in der Raffinerie Petrobrazi bei Ploiești... [mehr]
Temeswar – Die Arbeiten an der Mehrzweckhalle in der Nähe des „Dan Paltinișanu“-Stadions in Temeswar/Timișoara, die seit Jahren ins Stocken geraten sind, werden wieder aufgenommen. Diesmal gibt es eine Zusammenarbeit in... [mehr]
Am 14. März feierte die jüdische Gemeinde von Bacău das fröhliche Purim-Fest in der restaurierten Getreidehändler-Synagoge. Im jüdischen Kalender ist es der 14. Adar II 5785, ein jüdisches Schaltjahr, in dem es den Monat Adar... [mehr]
Hermannstadt – Inhaltlich und gestalterisch stellt sie ihm keine Bedingungen, die Evangelische Kirchengemeinde A.B., weswegen Robert Makkos in Vorbereitung auf das Eröffnen eines ganz neuen Kunstlokals im zentralen... [mehr]
Temeswar – Die rumänische Sportlerdelegation von Special Olympics Rumänien, bestehend aus 22 Athleten mit geistiger Behinderung, nahm vom 7. bis 16. März an der größten inklusiven Sportveranstaltung der Welt teil – den... [mehr]
Bukarest (ADZ) - Laut den am Montag veröffentlichten Ergebnissen einer im Zeitraum 13. bis 15. März durchgeführten Sonntagsfrage des Meinungsforschungsinstituts AtlasIntel dürfte aus der am 4. Mai anstehenden ersten Runde der... [mehr]
Bukarest (ADZ) - Staatspräsident ad interim Ilie Bolojan ist am Montag angesichts des baldigen Wahlkampfstarts mit Vertretern der für den Ablauf der Präsidentenwahl zuständigen Ressorts zusammengetroffen, um eine... [mehr]
Bukarest/Kiew (ADZ) – Der ukrainische Sicherheitsdienst (SBU) hat das Einreiseverbot für die SOS-Chefin Diana Șoșoacă mit anti-ukrainischen und pro-russischen Äußerungen begründet. So habe sie laut einer Mitteilung des SBU... [mehr]